Die Gebäude auf dem Gelände der Technischen Universität (TU) Dortmund wurden überwiegend in den 1970er Jahren errichtet. Zu dieser Zeit wurden unter anderem Asbest und polychlorierte Biphenyle (PCB) in Baustoffen verwendet. Diese Stoffe werden seit Ende der 1980er Jahre in Deutschland weder hergestellt noch verwendet, da von ihnen Gesundheitsgefahren ausgehen können.
Die TU Dortmund ist nicht selbst Eigentümerin der Gebäude auf dem Campus, sondern mietet sie vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) an.
Bei Fragen zum Thema Gebäude-Schadstoffe: Claudia Hannappel im Referat Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Telefon: (0231) 755-3306
Für medizinische Fragen: Adelheid Kraft-Malycha, Betriebsärztlicher Dienst, Telefon dienstags von 14-16 Uhr: (0231) 755-5555
Referat Hochschulkommunikation, Telefon: (0231) 755-2535